Olimpiada 3
XIV OLIMPIADA JĘZYKA NIEMIECKIEGO – FINAŁ
 
 Teil I
 
 Formen Sie die direkte Rede in die indirekte Rede (mit Konjunktiv) um!
 
 Die Leute sagten zu Hans: „Du bist dumm. Du wirst nie etwas lernen. Dein Vater
 war dumm, der hat auch nie etwas gelernt. Du kannst dich nicht konzentrieren, und
 du willst dich nicht konzentrieren. Was du jetzt nicht lernst, wirst du nie mehr
 lernen, denn nur in der Jugend bringt es der Mensch fertig, viel zu behalten. Was er
 später hört und liest, vergisst er".
 
 ............................................................................................................................
 ............................................................................................................................
 ............................................................................................................................
 ............................................................................................................................
 ............................................................................................................................
 ............................................................................................................................
 
 Teil II
 
 Verwenden Sie statt der Modalverbkonstruktion die Imperativform!
 
 Du sollst nicht erschrecken.
 ............................................................................................................................
 Du musst dir den Film zuerst ansehen.
 ............................................................................................................................
 Ihr müsst lauter sprechen.
 ............................................................................................................................
 Du solltest nicht so viel essen.
 ............................................................................................................................
 
 Teil III
 
 Setzen Sie die Verben in richtiger Form des Präteritums ein!
 
 1. Der Künstler .................. ein neues Werk. (schaffen)
 2. Letzte Woche ................ „Radio Merkury" Nachrichten in deutscher Sprache. (senden)
 3. Er ..................... sich an ihrem Benehmen. (stoßen)
 
 Teil IV
 
 Setze den Artikel und die Präposition ein!
 
 1. ......... Zweifel ........... Wahrheit
 2. ......... Kampf ........... ....... Tuberkulose
 3. ......... Schlussfolgerung ....... .......... Analyse
 4. ......... Entschluss ......... .......... Kauf.